Zum Inhalt springen
Blumberg | 16.04.2025

Klangblüten Konzertabend 2025 - Ein magischer Abend am Docemus Campus Blumberg

Am 04. April 2025 war es wieder soweit: Der Docemus Campus Blumberg feierte den bereits zweiten Konzertabend, diesmal unter dem Titel „Klangblüten“. Dieses Event wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur die mehr als 300 Gäste begeisterte, sondern auch bei den Mitwirkenden einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Ein Abend der musikalischen Vielfalt und Emotionen

Nach dem Erfolg des Vorjahres, als das Konzert unter dem Motto „Blumberg bekommt Flügel” stattfand, wurden in diesem Jahr neue musikalische Akzente gesetzt. Das Thema Klangblüten spiegelte die Vielzahl der Darbietungen wider, die sowohl von talentierten Schülern als auch von engagierten Lehrkräften und Mitarbeitern auf die Bühne gebracht wurden. Die Darbietungen reichten von mitreißenden Rock-Medleys bis hin zu ergreifenden Gesangseinlagen, die das Publikum verzauberten.

„Mir hat es immer wieder die Tränen in die Augen getrieben, wie begeistert jeder Einzelne dabei war,“ teilte ein Gast nach dem Konzert mit und unterstrich die Gefühle, die der Abend hervorrief. Solche Momente, in denen das Publikum spürbar in der Musik aufgeht, sind es, die den Klangblüten-Abend so besonders machen.

Engagement und Talent auf der Bühne

Besondere Höhepunkte des Abends waren die beeindruckenden Beiträge der Schüler der Showtime-AG, die ihre Fähigkeiten mit großer Hingabe präsentierten. Sie bereicherten das Event und trugen dazu bei, dass dieser Konzertabend zu einem wahren Fest der Musik wurde. Moderiert wurde der Abend von Dr. Martin Völker und der Schülerin Aria Bormann, in Kooperation mit der Showtime-AG, die mit Charme und Witz für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgten. Die künstlerische Gestaltung des Bühnenbildes, die einen wichtigen Teil der magischen Atmosphäre ausmachte, wurde im Kunstunterricht mit viel Kreativität und Engagement von den Schülern umgesetzt. Ein weiteres Zitat eines Gastes fasst die Stimmung perfekt zusammen: „Meinen allergrößten Respekt an die Lehrer und Schüler, die diesen Abend auf die Beine gestellt haben. Man konnte sehen, wie viel Hingabe und Herzblut in die Show investiert wurde.“

Ein herzliches Dankeschön

Der Abend war nicht nur ein Erfolg auf der Bühne, sondern auch ein Zeichen der Leidenschaft vieler, die hinter den Kulissen und im Technik-AG-Team mitgewirkt haben. Ohne ihren Einsatz und ihre Begeisterung wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Besonderer Dank gilt auch der musikalischen Leitung von Maarja Ansorg, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise entscheidend dazu beigetragen hat, dass dieser Abend zu einem echten Höhepunkt wurde.

Der Docemus Campus Blumberg ist stolz auf diesen unvergesslichen Konzertabend und bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben. Die Begeisterung und das Engagement der Beteiligten und Gäste lassen uns mit Zuversicht auf die kommenden Veranstaltungen blicken, die ebenfalls von Erfolg und Emotionen geprägt sein werden.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung