Zum Inhalt springen
Blumberg / Lehrerleben | 10.04.2025

Hinter den Kulissen der iPad-Klassen: Dominique Petri

Anwendungsspezialist am Campus Blumberg

Dominique Petri ist am Docemus Campus Blumberg der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die iPad-Klassen geht. Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 lernen die 7. Klassen digital – und Dominique sorgt dafür, dass alles läuft.

 

Interview mit Dominique Petri

Hallo Dominique, du bist am Campus Blumberg als Anwendungsspezialist/First Level Support für die iPad-Klassen zuständig. Was genau kann man sich darunter vorstellen?

Die 7. Klassen an unserem Campus arbeiten seit diesem Schuljahr digital mit iPads. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass der digitale Unterricht reibungslos funktioniert. Ich unterstütze sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte im Umgang mit der Technik. Das beginnt beim Einrichten der iPads, geht über die Einführung in die wichtigsten Apps bis hin zum Troubleshooting, wenn mal etwas nicht so läuft, wie es soll. Kurz gesagt: Ich bin Ansprechpartner für alle rund um die iPad-Klassen.

Was gehört konkret zu deinem Arbeitsalltag?

Kein Tag gleicht dem anderen. Ich helfe Schülern im Unterricht, wenn die Technik mal hakt, gebe Schulungen für Kolleginnen und Kollegen, erstelle Anleitungen oder kleine Tutorials und übernehme den technischen Support – vom iPad bis zum Smartboard. Auch die Eltern berate ich bei Bedarf, zum Beispiel beim Start der iPad-Klassen. Dazu kommt das Onboarding neuer Geräte und die Pflege unseres Mobile Device Managements. Es ist eine bunte Mischung aus Technik, Beratung und Pädagogik.

Du bist also eine wichtige Schnittstelle zwischen IT, Lehrern und den Schülern?

Ja, auf jeden Fall. Ich sehe mich als Verbindung zwischen der Technik und den Menschen, die sie im Schulalltag nutzen. Es bringt nichts, wenn nur die Technik funktioniert – sie muss auch für alle verständlich und sinnvoll einsetzbar sein. Mir ist wichtig, dass sich die Lehrkräfte und die Schüler sicher im Umgang mit den Geräten fühlen und dass sie Spaß daran haben, mit den digitalen Möglichkeiten zu arbeiten. Und manchmal bin ich auch einfach nur der „Retter in der Not“, wenn es schnell gehen muss.

Was gefällt dir an deinem Job am meisten?

Ganz klar die Abwechslung. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, neue Fragen, manchmal auch neue Herausforderungen. Und ich sehe direkt, wie meine Arbeit wirkt – wenn Schüler selbstständiger mit den Geräten arbeiten oder Lehrkräfte sich über einen gelungenen Unterricht freuen, macht mich das schon stolz. Außerdem macht die Zusammenarbeit mit dem Team hier am Campus Blumberg richtig Spaß.

Was sollte jemand mitbringen, der sich für die ausgeschriebene Stelle am Campus Neu Zittau interessiert?

Man sollte Spaß an Technik haben, aber auch Lust, mit Menschen zu arbeiten. Geduld, eine Portion Humor und die Fähigkeit, auch mal kreativ zu improvisieren, sind auf jeden Fall hilfreich. Und keine Angst vor Fragen – es ist ganz normal, dass Lehrer und Schüler nicht jede App sofort verstehen. Genau dafür ist man ja da.

Was würdest du jemandem sagen, der noch überlegt, sich zu bewerben?

Einfach machen! Es ist ein Job mit viel Verantwortung, aber auch viel Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer Lust hat, Schule mitzugestalten, wird sich hier wohlfühlen. Und nebenbei gibt es wirklich tolle Benefits und ein Team, das einen vom ersten Tag an unterstützt.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung