Zum Inhalt springen
Blumberg | 28.02.2025

Europatage 2025 – Ein Erlebnis der Vielfalt und Kreativität am Docemus Campus Blumberg

Vom 10. bis 12. Februar 2025 verwandelte sich der Docemus Campus Blumberg in einen Ort des interkulturellen Austauschs. Die 8. Klassen nahmen an den Europatagen teil, die es ihnen ermöglichten, Europa hautnah zu erleben und die kulturelle Vielfalt des Kontinents zu entdecken.
 

Ein vielfältiges Programm, das Europa erlebbar macht
Unter der Leitung von Maarja Ansorg, Birgit Wieske, Achim Richter, Isabel Regner und Amely Denk erkundeten die 8. Klassen die Länder Slowenien, Dänemark, Portugal, Litauen und Belgien. In fünf verschiedenen Fachbereichen – Musik, Kunst, SBE, Geografie, Kulinarik und Geschichte – arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Engagement an den kulturellen Besonderheiten der Länder. Sie erstellten Präsentationen, beschäftigten sich mit Traditionen, Kunst, Geschichte und regionaler Küche und trugen somit aktiv zur Vielfalt bei.
 

Gruppenarbeit für interaktive Ergebnisse
Die Schülerinnen und Schüler wurden in Gruppen zu je 15 Personen eingeteilt, wobei jede Gruppe ein Land zugewiesen bekam. In verschiedenen Fachbereichen erarbeiteten die Gruppen eigenständig Inhalte und präsentierten ihre Ergebnisse in Form von Plakaten und einem Gallery Walk. Im Fach Kunst beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit traditionellen Kunsthandwerken und Nationaltrachten und setzten diese kreativ um.


Gemeinsames Engagement – Ein herzliches Dankeschön
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Lehrkräften für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre kreativen Ideen machten die Europatage auch in diesem Jahr zu einer lehrreichen und inspirierenden Erfahrung. 
 Wir blicken mit Freude auf die erfolgreichen Europatage 2025 zurück und danken allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung