20 Jahre Docemus Privatschulen – gemeinsam Zukunft gestalten
Die Docemus Privatschulen feiern im Januar 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Was 2005 mit der Gründung begann, hat sich über zwei Jahrzehnte zu einem in der Region etablierten Unternehmen mit drei Standorten entwickelt. Nun ist es Zeit, einmal Danke zu sagen.
20 Jahre gute Schule
Seit der Gründung im Jahr 2005 verfolgen die Docemus Privatschulen das Ziel, Bildung nicht nur als Wissensvermittlung zu verstehen, sondern auch als Beitrag zur persönlichen Entwicklung junger Menschen. Im Zentrum steht ein humanistischer Bildungsansatz, der auf Werten wie Toleranz, Weltoffenheit und individueller Förderung basiert. „Bildung bedeutet für uns, Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg zu begleiten und ihnen die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben zu geben“, sagt Geschäftsführer Jens Brügmann. Heute umfasst das Angebot der Docemus Privatschulen nicht nur mehrere Schulformen, sondern auch vielfältige Unterrichtskonzepte und -projekte, die über den klassischen Lehrplan hinausgehen.
Starke Partner und engagierte Mitarbeiter
Eine wichtige Rolle auf diesem Weg spielten langjährige Partner, die Docemus an seiner Seite weiß. So wäre die Umsetzung der Bauvorhaben, wie der modernen Lehrgebäude, Sporthallen und Außenanlagen, ohne sie nicht denkbar gewesen. Auch lokale Unternehmen, Druckereien und andere Dienstleister sind unverzichtbare Begleiter, die den Schulbetrieb in vielen Belangen unterstützen. „Diese Kooperationen sind für uns sehr wichtig“, betont Jens Brügmann. „Zum einen können wir dank ihnen unsere Projekte realisieren, zum anderen fördern sie seit der Gründung von Docemus die Verwurzelung unserer Schulstandorte im lokalen Umfeld – dafür möchten wir uns herzlich bedanken.“
Neben den Partnern sieht Docemus seine Stärke vor allem in den Menschen, die täglich an den Schulen in verschiedenen Bereichen arbeiten. „Unser Fokus liegt darauf, Rahmenbedingungen zu schaffen, die unsere Mitarbeiter in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich unterstützen“, erklärt Geschäftsführerin Ute Brügmann. „Wir möchten, dass sie gern zur Arbeit kommen und sich hier wohlfühlen.“ Mit vielfältigen Angeboten wie unter anderem dem umfassenden Gesundheitsmanagement oder der Möglichkeit eines Jobrads möchte Docemus ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und die Leistungen seiner Mitarbeiter würdigen. „Sie füllen unser Konzept mit Leben und haben einen großen Einfluss auf die Lern- und Entwicklungsprozesse unserer Schülerinnen und Schüler.“
Blick nach vorn
Weiterhin bestmögliche Bildung anzubieten, bleibt das zentrale Ziel der Docemus Privatschulen. „Wir möchten uns den Mut bewahren, neue Wege in der Art, wie wir Schule machen, zu gehen, neue Unterrichtsmethoden zu erproben und dabei stets nah an der Lebensrealität unserer Schüler zu bleiben“, fasst Jens Brügmann zusammen. „Dabei steht für uns immer die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers im Zentrum.
Wir danken allen, die diesen Weg bisher begleitet haben und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge!“